Pressemitteilung
Die Meissner AG, ein führender Anbieter im Werkzeug-, Formen- und Anlagenbau, gibt die Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens bekannt. Mit diesem Schritt stellt das Unternehmen die Weichen für eine nachhaltige Restrukturierung und richtet sich konsequent auf eine stabile Zukunft aus.
Das Amtsgericht Marburg hat die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und den Gießener Rechtsanwalt Holger Käs, Partner in der Kanzlei Völpel & Partner, zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Er begleitet das Verfahren aus der Sicht der Gläubiger und beaufsichtigt die vorläufige Eigenverwaltung. Ein vorläufiger Gläubigerausschuss wurde ebenfalls bereits gebildet und der Sanierungsexperte Rechtsanwalt Dr. Michael Lojowsky, Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, wird den Vorstand der Meissner AG mit seinem Team und als Generalhandlungsbevollmächtigter unterstützen.
Die rund 220 Mitarbeitenden der Meissner AG wurden heute in einer Belegschaftsversammlung über die Einleitung des Sanierungsprozesses informiert. Die Löhne und Gehälter sind über das Insolvenzgeld gesichert.
Die vergangenen Jahre waren geprägt von massiven Veränderungen im Marktumfeld. Der weltweite Rückgang der Automobilproduktion, die Transformation vom Verbrenner zum E-Antrieb sowie ein starker Wettbewerbs- und Preisdruck aus China haben das traditionelle Kerngeschäft im Werkzeug- und Formenbau deutlich belastet. Trotz hoher Qualitätsstandards und langjähriger Partnerschaften mussten erhebliche Umsatzrückgänge hingenommen werden.
Bereits im Vorfeld hat die Meissner AG wichtige Maßnahmen eingeleitet, um den Wandel aktiv zu gestalten. Mit der Übernahme der Medis Medical Technology im Jahr 2024 (heute Meissner Medical GmbH) sowie einer exklusiven Kooperation im Bereich Vertical Farming hat das Unternehmen zukunftsträchtige Geschäftsfelder erschlossen. Parallel wird der Bereich Automation konsequent ausgebaut – ein Segment, in dem Meissner bereits jetzt über beachtliche Kompetenzen verfügt.
„Wir nutzen die Eigenverwaltung, um unser Unternehmen schlanker, flexibler und zukunftssicherer aufzustellen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Roland Reim. „Dieser Schritt ist ein Neuanfang“, so Vorstand Reim weiter, „und die Eigenverwaltung ist ein Werkzeug, um Meissner fit für die Zukunft zu machen – für unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Partner.“
Pressekontakt für die Eigenverwaltung
Cord Schellenberg
Schellenberg & Kirchberg PR