
Aktuelles
Brinkmann & Partner ist an 29 Standorten und 270 Mitarbeitern interdisziplinär im Wirtschafts- und Steuerrecht tätig. Einen führenden Ruf haben wir uns bei der Restrukturierung von Unternehmen erworben. Die Kanzlei hat sich daneben laut JUVE „kontinuierlich und ohne viel Aufsehen zu einer der im Hinblick auf Größe, Anzahl der Verwaltungen und regionale Präsenz dominanten Insolvenzverwalterkanzleien entwickelt.”
Finance Artikel: Fortführungsprognose in Krisenzeiten
Manager haben keine Kristallkugel, und doch müssen sie auch in Zeiten hoher Unsicherheit realistische Forführungsprognosen treffen. Dafür gilt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Text: Dr. Jan Markus Plathner und Daniel Arends (Erstveröffentlichung FINANCE...
NZI Artikel: Anordnung und Durchführung von Sonderinsolvenzverwaltungen
Olaf Spiekermann / Dr. Franziska Hackenberg: Anordnung und Durchführung von Sonderinsolvenzverwaltungen (Erstveröffentlichnug: NZI 2022 , 153) Ein Sonderinsolvenzverwalter kommt regelmäßig dann zum Einsatz, wenn der Insolvenzverwalter in seiner Tätigkeit tatsächlich...
MV Werften Fertigmodule: Eppendorf kauft Grundstück und Gebäude – neues Werk für Hightech-Kunststoffe zur Anwendung im Labor
PRESSEMITTEILUNG Eppendorf kauft Grundstück und Gebäude der MV Werften Fertigmodule Property GmbH in WismarUnternehmen investiert in modernes Hightech-KunststoffwerkNeuer Standort verfügt über mehr als 20.000 m2 NutzungsflächeProduktionsstart soll bis Ende des Jahres...
Neptun Ship Design in Rostock: MEYER und Fassmer übernehmen Schiffbau-Weltmarke
Pressemitteilung Familiengeführte Werften beschließen gemeinsame Übernahme von Neptun Ship Design in Rostock. Die MEYER Gruppe und das Unternehmen Fassmer beschließen den gemeinsamen Kauf des renommierten Schiffbau-Ingenieurbüros Neptun Ship Design in Rostock mit rund...
Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt: Rönner Gruppe und Gustav Zech Stiftung sind neue Eigentümer der Lloyd Werft.
PRESSEMITTEILUNG Das Bundeskartellamt hat mit Beschluss vom 25. März 2022 die Freigabe zur Übernahme der Lloyd Werft durch die Rönner Gruppe und die Gustav Zech Stiftung erteilt. Daraufhin hat die Geschäftsführung der Lloyd Werft Bremerhaven GmbH den Insolvenzantrag...
Finance Artikel: Die doppelnützige Treuhand im Rahmen des Starug
Das StaRUG ermöglicht die Umsetzung finanzwirtschaftlicher Restrukturierungen durch Mehrheitsentscheidungen der Gläubiger. Der Einsatz einer doppelnützigen Treuhand kann ein sinnvolles Instrument zur Gewinnung der erforderlichen Mehrheiten sein. Text: Daniel Arends...
Verkauf der beiden ersten Werften der MV-Werften-Gruppe
PRESSEMITTEILUNG Am 27. Februar 2022 und am 5. März 2022 konnten Kaufverträge für die zur MV-Werften Gruppe gehörenden Standorte in Stralsund und in Bremerhaven geschlossen werden. Damit ist der Grundstein für den Erhalt von mehreren Hundert Arbeitsplätzen gelegt. Am...
CTC North GmbH & Co. KG: Investorenlösung im Insolvenzantragsverfahren
Pressemitteilung CTC North GmbH & Co. KG: Investorenlösung im Insolvenzantragsverfahren; Aufhebung des Antragsverfahrens Die CTC North GmbH & Co. KG betreibt eine auf Wirkstoffstudien spezialisierte klinische Einrichtung mit 143 Mitarbeitern auf dem UKE Campus...
StaRUG – Kommentar zum Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen
Das StaRUG hat das Restrukturierungs- und Insolvenzrecht nachhaltig verändert. Die Kommentierung des StaRUG erläutert den neu geschaffenen vorinsolvenzlichen Sanierungs- und Restrukturierungsrahmen mit seinen Möglichkeiten. Das Werk gibt dem Praktiker,...
Flughafen Frankfurt-Hahn: Insolvenzverfahren am 1. Februar eröffnet
PRESSEMITTEILUNG - english version below Investorenprozess im Gange – indikative Angebote eingegangen Das Insolvenzverfahren über Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe wurde durch das Insolvenzgericht Bad Kreuznach eröffnet und der vormalige...