Aktuelles
Brinkmann & Partner ist an 29 Standorten und 270 Mitarbeitern interdisziplinär im Wirtschafts- und Steuerrecht tätig. Einen führenden Ruf haben wir uns bei der Restrukturierung von Unternehmen erworben. Die Kanzlei hat sich daneben laut JUVE „kontinuierlich und ohne viel Aufsehen zu einer der im Hinblick auf Größe, Anzahl der Verwaltungen und regionale Präsenz dominanten Insolvenzverwalterkanzleien entwickelt.”
Bestellung zum vorläufigen Sachwalter über das Vermögen der CPP Studios GmbH
PRESSEMITTEILUNG Frankfurt am Main, 28.11.2023 – Die CPP Studios GmbH hat einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Offenbach am Main hat den Sanierungsexperten Sebastian Netzel von der Kanzlei Brinkmann & Partner zum vorläufigen...
Artikel: Betriebliche Reorganisation in Restrukturierungs- und Insolvenzverfahren
Im Blickpunkt: Typische Fehlerquellen in der Unternehmenspraxis Von Manuel Sack und Zekira Fuest (Erstveröffentlichung im Restructuring Business Magazin, 4/2023) Die Einleitung eines Restrukturierungs- oder Insolvenzverfahrens bringt vielfältige...
Übertragende Sanierung der Steuler Fliesengruppe durch Teilverkauf an die Panaria Gruppe und die Norddeutsche Solar Ceramics gelungen
Die Restrukturierung der traditionsreichen Steuler Fliesengruppe sowie der Verkauf von Teilen des Unternehmens an die italienische Panaria Gruppe (Panaria) und die Norddeutsche Solar Ceramics sind erfolgreich abgeschlossen. Dr. Christoph Morgen, Partner in der...
Dentons und Brinkmann & Partner begleiten Eigenverwaltungsverfahren von Airport Club Frankfurt
Investorenstruktur mit Eintracht Frankfurt gefunden Exklusiver Business Club am Frankfurter Flughafen wird auf einen Investor übertragen Frankfurt am Main, 5. Oktober 2023 Der Airport Club Frankfurt, einer der größten Business Clubs in Europa, wurde im Rahmen einer...
Insolvenzverfahren des Traditionsunternehmen Schuhhaus Klauser über eine Investorenlösung beendet.
Dr. Christian Holzmann in der Funktion des Sachwalters gemeinsam mit Dr. Sven Tischendorf in der Funktion des CRO und Dr. Alexander Höpfner in der Funktion des CIO verantworten seit 13. Dezember 2022 die Eigenverwaltung der Deutschen Traditionsunternehmen Salamander...
Artikel: Kommunikation in Insolvenzverfahren – oder: Wer was wann wie sagt
Von Sebastian Netzel und Dr. Christian Holzmann (Erstveröffentlichung im Deutscher AnwaltSpiegel, 30.08.2023) Die bestmögliche Gläubigerbefriedigung in Insolvenzverfahren hängt bei mittleren und größeren Unternehmen in der Regel von der Fortführung des Unternehmens...
Schuhhaus Kocken saniert sich in Eigenverwaltung
Die Schuhhaus Kocken GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Viersen hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um in diesem bewährten rechtlichen Rahmen die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen bei gleichzeitig weiterlaufendem Geschäftsbetrieb zügig und wirksam...
hülsta-Werke Hüls GmbH & Co. KG: Gläubigerversammlung stimmt Insolvenzplan zu
Grünes Licht für die Sanierungsmaßnahmen von hülsta durch die Gläubigerversammlung der sich im Eigenverwaltungsverfahren befindlichen hülsta Werke Hüls GmbH & Co. KG Erfolgreicher Abschluss des Eigenverwaltungsverfahrens in Umsetzung Die Möbelmarke hülsta bekommt...
MV Werften Wismar: Schlüsselübergabe an Meyer Wismar erfolgt
Der Insolvenzverwalter der MV Werften Gruppe, Dr. Christoph Morgen, hat heute den symbolischen Schlüssel der Wismarer Werft an Bernard Meyer von Meyer Wismar übergeben. Die Werft, die sich seit Juni 2022 im Eigentum von TKMS befindet, ist vom Insolvenzverwalter...
Scivias Caritas gGmbH: Schutzschirmverfahren ermöglicht Sanierung
Kiedrich. Die Scivias Caritas gGmbH (SCIVIAS) hat am 20. Juli ein Schutzschirmverfahren beim Amtsgericht Wiesbaden beantragt. Mit Beschluss vom 21. Juli 2023 wurde die vorläufige Eigenverwaltung durch das Amtsgericht Wiesbaden angeordnet. Damit kann das gemeinnützige...