Aktuelles
Brinkmann & Partner ist an 30 Standorten und 270 Mitarbeitern interdisziplinär im Wirtschafts- und Steuerrecht tätig. Einen führenden Ruf haben wir uns bei der Restrukturierung von Unternehmen erworben. Die Kanzlei hat sich daneben laut JUVE „kontinuierlich und ohne viel Aufsehen zu einer der im Hinblick auf Größe, Anzahl der Verwaltungen und regionale Präsenz dominanten Insolvenzverwalterkanzleien entwickelt.”
NJW Artikel: Rechtliche Varianten der Unternehmenssanierung – Alternativen, Chancen, Risiken
Olaf Spiekermann: Rechtliche Variante der Unternehemssanierung - Alternativen , Chancen, Risiken (Erstveröffentlichung NJW 25/2022 1775) Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) und den Änderungen in der Insolvenzordnung zum 1.1.2021...
Kaufvertrag für vierten Werftstandort unterzeichnet: Bundesrepublik Deutschland übernimmt die MV Werft in Rostock
Pressemitteilung Auch für den Rostocker Standort der MV Werften, die Anfang Januar einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatten, hat Insolvenzverwalter Dr. Christoph Morgen jetzt einen Käufer gefunden: Der Vertrag mit der Bundesrepublik...
Insolvenzverwalter Dr. Jan Markus Plathner verkauft Flughafen Hahn an SWIFT CONJOY
Pressemitteilung - english version below Am Hahn geht es weiter: Insolvenzverwalter Plathner verkauft Flughafen Hahn an SWIFT CONJOY Der Insolvenzverwalter der Gesellschaften der Flughafen Frankfurt-Hahn Gruppe, Dr. Jan Markus Plathner, hat den Transaktionsprozess für...
thyssenkrupp Marine Systems übernimmt MV Werften
Pressemitteilung thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) übernimmt den Standort der MV Werften in Wismar. Darüber wurden die Mitarbeitenden heute auf einer Versammlung vom Insolvenzverwalter Dr. Christoph Morgen in Anwesenheit von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer, CEO...
Pflicht zur Krisenfrüherkennung
Wie die Geschäftsleitung den Konflikt zwischen Gesellschafter- und Gläubigerinteresse meistert. Text: Dr. Jan Markus Plathner und Maximilian Bei der Kellen (Erstveröffentlichung Deutscher Anwaltspiegel, Ausgabe 12, 08. Juni 2022) Die Geschäftsleitung hat gemäß § 1...
RENA GmbH: Informationen für die Gläubiger
RENA GmbH: Informationen für die Gläubiger im Insolvenzverfahren der RENA GmbH in Eigenverwaltung. Vierte Abschlagsverteilung auf die zur Insolvenztabelle festgestellten Forderungen; Abschlagszahlung auf die Anleihen. Um die Auszahlung vorzunehmen, fordern die...
Finance Artikel: Fortführungsprognose in Krisenzeiten
Manager haben keine Kristallkugel, und doch müssen sie auch in Zeiten hoher Unsicherheit realistische Forführungsprognosen treffen. Dafür gilt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Text: Dr. Jan Markus Plathner und Daniel Arends (Erstveröffentlichung FINANCE...
Scherm Logline Transporte GmbH: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu – Insolvenzverfahren aufgehoben
Pressemitteilung Die Scherm Logline Transporte GmbH betreibt mit 260 Mitarbeitern und 160 LKW eine Spedition, die vor allem Teile und Module für die Automobilindustrie transportiert. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei rund EUR 24 Mio. Das Unternehmen war wegen der...
NZI Artikel: Anordnung und Durchführung von Sonderinsolvenzverwaltungen
Olaf Spiekermann / Dr. Franziska Hackenberg: Anordnung und Durchführung von Sonderinsolvenzverwaltungen (Erstveröffentlichnug: NZI 2022 , 153) Ein Sonderinsolvenzverwalter kommt regelmäßig dann zum Einsatz, wenn der Insolvenzverwalter in seiner Tätigkeit tatsächlich...
MV Werften Fertigmodule: Eppendorf kauft Grundstück und Gebäude – neues Werk für Hightech-Kunststoffe zur Anwendung im Labor
PRESSEMITTEILUNG Eppendorf kauft Grundstück und Gebäude der MV Werften Fertigmodule Property GmbH in WismarUnternehmen investiert in modernes Hightech-KunststoffwerkNeuer Standort verfügt über mehr als 20.000 m2 NutzungsflächeProduktionsstart soll bis Ende des Jahres...